Deutsche Demokratische Republik – Ein geographisches Lern- und Legespiel aus dem Jahr 1969
Deutsche Demokratische Republik – Ein geographisches Lern- und Legespiel aus dem Jahr 1969
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
1969 erschien im VEB Spielewerk
Karl-Marx-Stadt gleichsam als Geburtstagsgruß ein
Lern- und Legespiel zum 20jährigen Bestehen der DDR.
Didaktisch geht es über ein simples Puzzle hinaus. Denn in der Spielanleitung wird für jeden
der 15 Bezirke des Landes eine kurze Leistungsbilanz aufgelistet, in der die sozialistischen
Errungenschaften benannt und statistisch erfasst sind.
Vor allem die grafisch einprägsame Illustration der Bezirke und Städte mit den damals für bedeutsam
erachteten Neubauten, Industrieanlagen sowie historischen Kulturdenkmälern macht dieses Spiel zu
einem eindrucksvollen Zeitdokument.
Auf der Grundlage einer Landkarte werden Orte und ihre besondere Bedeutung herausgestellt,
um Erinnerung und Orientierung zu trainieren. Viele Topoi sind auch heute noch von Bedeutung,
und es lohnt sich, auf der verkleinerten Spielfläche noch einmal das eine oder andere zu
vergegenwärtigen und mit den Spielpartnern darüber zu reflektieren.
Verkleinerter Reprint!
ISBN: 978-3-938753-46-0
Share
